Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) ist eine schmerzfreie Methode zur Kontrolle der inneren Organe. Dabei werden die Strukturen des Körpers durch Ultraschallwellen bildlich dargestellt.
Mit der Ultraschalluntersuchung können Krankheiten der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, der Milz und der Nieren erkannt werden. Auch die Blutgefäße können eingesehen werden. Ebenfalls können Magen und Darm bei krankhaften Veränderungen sichtbar gemacht werden. Diese Untersuchung ersetzt aber nicht die Magen- oder Darmspiegelung.
Die Sonographie ist für Sie völlig ungefährlich, hat eine hohe Aussagekraft und kann beliebig oft wiederholt werden.